Uraufführung des «DeCarophon»
Am Sonntag, 4. Oktober fand in der ehemaligen Synagoge in Hégenheim (F) bei der Ausstellung "Abseits" ein Konzert von Edith Habraken statt. Das "DeCarophon" - ein Klangobjekt vom Bildhauer David De Caro - , hatte [...]
SMEH-Band „Marimba BONGO“
Edith Habraken, Marimba
«Hello Music»…steigen Sie ein in die Welt des Rhythmus.
Edith Habraken spricht über die Bedeutung der Musik und wie man alle unterschiedlichen Schlaginstrumente einsetzen kann. Laden Sie sich ein wenig Musik nach Hause ein oder vereinbaren Sie direkt ein Termin mit Ihr.
John Beck: «with respect and admiration for your musicality and personality“
Aussage nach Zusammenarbeit in Italy von John Beck: „with respect and admiration for your musicality and personality“ Über „doublés mien grällele“, englische Version, schreibt er: „Dear Edith, you would be happy to know that I [...]
Begräbnis von einem guten Freund
Der weltberühmte Schlegelproduzent Vic Firth war beeindruckt von meinen neuen Modell Basler Trommelschlegel.
sea chefs International College 2015, Arnhem
Sea Chefs International College 2015, Arnhem
Edition Habraken Marimba-Werke
"E.T.H." Ein packendes Solo in 9/8 Takt, basierend auf den Tönen E und H. Dauer 5 Minuten, für 5-oktaviges Marimba, 2 Schlegel, schwierig, virtuos. "Ai, vous dirai-je, maman". Variationen über das Volkslied. Dauer 5 Minuten, für [...]
«Ein Totentanz zu Basel in 1943»
Dieses 70 Jahre altes Werk in 1943 uraufgeführt und kam in 1992 zu einer weiteren Ausführung, beide in Basel. Bastiaan Blomhert hat dieses Werk in 2014 verlegt. Als Mitproduzentin hat Habraken die fehlende Märsche [...]
Edition Habraken Trommelwerke
Römerturm Basler Trommelmarsch CHF 5.- Dalbeloch Basler Trommelmarsch CHF 5.- Ornamentenmarsch von Douwe Zuidema Basler Trommelmarsch CHF 5.- d Odyssee Konzertwerk 4 Min. CHF 9.- [...]
«Doublés mien grällele» Auf den Spuren des Basler Trommelns
English Version „In the footsteps of the drummers of Basel“ (translation: Helen Oxley) 2018 Dutch Version „op zoek naar de trommelcultuur van Bazel“ (translation: Edith Habraken) 2019. 2016. 68 Seiten, 41 Abbildungen. Freirückenbroschur. Mit [...]
Duo Konzert mit Paolo Cimmono
Instrumenten-Geschwister. Duo-Konzert mit Italiens bestem Tambourinspieler Paolo Cimmono.
Edith Habraken trommelt auch auf dem Fahrrad
Der Kulturverein Kul`tour Gipf-Oberfrick lud mich ein im Velo-Laden "2-RadAckle" zu konzertieren. Welch eine Inspiration!KUL’TOUR ist ein Verein mit Sitz in Gipf-Oberfrick. Mehrmals im Jahr organisiert er kulturelle Anlässe wie Konzerte, Lesungen oder Theater [...]
Die Gesellschaft zum Bären
Das Basler Trommeln ist Musik, Fasnacht, verbindet verschiedenste Menschen miteinander und ist über alles eine Leidenschaft. Das Trommeln tönt von den einfachsten Figuren bis zu den hochvirtuosen Trommelwerke attraktiv, das Trommeln kostet Kraft [...]
Edith Habraken über ihr «business groove»
"Ein Konzert zu gestalten für eine bestimmte Gesellschaft mache ich gerne. Wenn ich dabei mein Publikum zur Interaktion einladen darf, freut mich das speziell: Das Konzerterlebnis und die Nachhaltigkeit werden stärker, wenn man dieses [...]
Weihnachtskonzert in «Büro-Dur»
Christmas Concert in "Office-Major"
Gast-Auftritt Tambourenverein Schwyz
Gast-Auftritt mit der Alten Garde des Tambourenverein Schwyz.
Oranjevereniging Zuidland
Konzert in Zuidland am 27. April 2013 anlässlich der 75. Geburtstag der Königin Beatrix. Dass es 3 Tage später der letzte Königinnentag sein würde, wussten wir erst 2 Monate vorher ... [...]
Koninklijke Marinierskapel
Solistin bei der "Koninklijke Marinierskapel" der Niederlanden unter der Leitung von Harmen Cnossen.
CD: Walking Drum, Edith Habraken, Basler Trommel
„Walking Drums“, heisst dieses Werk, welches für alle Tambouren und solche, die Basler Trommeln lieben, ein Hörerlebnis bietet. Darauf enthalten sind traditionelle und neue Basler Trommelmärsche, die um ein vielfaches authentischer als Studioaufnahmen sind [...]
New England Conservatory & Frank Epstein
Leitung eines Masterclass "Basel Drumming" und "Neo Basel Drumming" an der New England Conservatory in Boston. Links im Bild Freund und Schlagzeuger aus dem Boston Symphony Orchestra Frank Epstein.
University of Florida
Leitung des Masterclass "Basel Drumming" und "Neo Basel Drumming" an der University of Florida in Orlando. Gruppenfoto mit links im Bild der erfolgreiche Vibrafonist und Komponist Ruud Wiener.
Theaterkonzert «slagwerker»
John Beck hat fast alle berühmten amerikanischen Schlagzeuger musikalisch geprägt. Hier steht er neben mir und gratuliert zu meinem Theaterkonzert "slagwerker" an der PAS Italy Competitions.