„Walking Drums“, heisst dieses Werk, welches für alle Tambouren und solche, die Basler Trommeln lieben, ein Hörerlebnis bietet. Darauf enthalten sind traditionelle und neue Basler Trommelmärsche, die um ein vielfaches authentischer als Studioaufnahmen sind und begleitet durch die Musik der Umwelt ein ganz spezielles Klangerlebnis schafft. Ungewöhnlich ist jedoch, dass es sich hierbei nicht um eine Studioaufnahme handelt sondern, dass Edith Habraken mit einem professionellen Tontechniker losmarschierte und in den Langen Erlen, im Wald zu Hochwald und an der Basler Fasnacht Aufnahmen gemacht hat. Dies im Freien und vor allem im Marschieren, wie sie betont!
Die CD wurde mittels einem analogen Mikrophon aufgenommen, welches die Töne dann digital umwandeln musste. Eigentlich eine veraltete Methode, was aber auf Grund der Qualitätssicherung des Produktes notwendig war. Mit einem neuen digitalen Mikrophon wäre dieses Klangerlebnis nicht zu realisieren gewesen, erklärte der Tontechniker Hans Baumgartner, anlässlich der CD-Präsentation. Die Schwierigkeit bestand bei den Aufnahmen darin, dass er sich neben Edith im Gleichschritt bewegt um deren Klang nicht zu beeinträchtigen.
Walking Drums ist nicht gedacht für Anfänger oder Fortgeschrittene um Trommelmärsche zu üben. Das Zielpublikum sind internationale „Schlagzeuger“ und Freunde von Basler Trommeln und deren Klangerzeugnis, erklärt Edith Habraken. Um dieses richtig geniessen zu können empfiehlt sich eine gute Musikanlage oder noch besser Kopfhörer.
Folgende Trommelmärsche sind auf dieser CD zu hören:
Walking Drum, Gorilla, Dreier, Winschdi, Pumperniggel, Düsefäger, Düsefäger 1-9, Ornamentenmarsch, Revoluzer (Komp. Edith Habraken), Dalbeloch (Komp. Edith Habraken), Mätzli, Römerturm (Komp. Edith Habraken), Näpeli
Preis: CHF 25.- exkl. Versand
Schweiz: CHF 30.- in ein Couvert. Versand per A-Post
Bestellung via Email: edith@habraken.ch